Geschichte unserer Zucht

Als 1951 mein Vater den Hof kaufte, das Geld war knapp, die Währungsreform war gerade 3 Jahre her, musste er sich schweren Herzens von 7 Staatsprämienstuten trennen, um den Hof zu finanzieren. Dann folgte der große Einbruch der Zucht bedingt durch die Motorisierung.
1968 übernahm ich den Betrieb, der Reitsport entwickelte sich gut, und ich baute mir eine eigene Zucht auf mit den damaligen Leistungsvererbern: Grande, Ferdinand, Domspatz, Absatz, Weingau usw. im Pedigree die noch heute in den Ahnentafeln vertreten sind.
Züchterische Erfolge: Im Laufe der Jahre erhielten ca. 20 Stuten die Staatsprämie.
Es wurden einige Hengste gekört, z.B.:
1994 |
Pilot – Rinaldini |
1998 | Escudo – Ramiro – Cor d. l. Bryere - Grande |
2004 | Worldly – Weingau – Domspatz (nach Kanada) (Sieger im 70-Tage-Test: (129,58, TI Spr. 121,80 (3.Pl.) TI Dressur 131,00 (1.Pl.) |
2008 | Lord Lauri v. Lord Loxley – Lauries Crusador xx (Hengststation J. Meyer) (Veranlagungstest: Rittigkeit 8,75, Gesamtnote: 8,48 ) Lord Loxley entstammt mütterlicherseits über Weltmeyer-Weingau-Domspatz- Monolith usw. meiner Zucht aus Cappel-Strich. Er wurde 2004 Bundeschampion des 5jährigen Dessurpferdes in Warendorf u. außerdem Vizeweltmeister in Verden. |
2009 | Salento v. Stakkato – Zacharias ( Landgestüt Zweibrücken) (Sieger im Veranlagungstest – 30-Tage – Springnote 9,88) |
Weitere außergewöhnliche sportliche Erfolge, um nur einige zu nennen:
Dakar`s Win abstammend von Darling – Gong , geritten von Cindy Ishoy /Kanada:1991 1. Platz Volvo World Cup1992 10. Platz Team Olympische Spiele Barcelona1993 1. Platz Grand Prix in Devon
Landrinov Landor S – Lemon xx geht z.Zt. in internationalen S-Springen (in Siegen 2011: 1.Pl.)